Parametre
Viac o knihe
In der Personwahrnehmungs- und Kleingruppenforschung stellt sich die Frage nach Determinanten beurteilerspezifischer Eigentümlichkeiten (sog. «Biases») bei der Wahrnehmung anderer Personen. Die mit dem Konzept des Wahrnehmungsbias verknüpften erkenntnistheoretischen Implikationen und methodischen Probleme werden diskutiert. Eine Determinante von Wahrnehmungsbiases ist das Selbstkonzept des Wahrnehmenden, insofern es als subjektives Bezugssystem bei der Verarbeitung von Informationen über andere Personen fungiert. In einer empirischen Untersuchung wurde geprüft, inwiefern individuelle Wahrnehmungstendenzen auf Aufsuchens- und Meidenstendenzen im Selbstkonzept der Wahrnehmenden zurückgeführt werden können.
Nákup knihy
Personwahrnehmung und Selbstkonzept, Ulrike Becker
- Jazyk
- Rok vydania
- 1987
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Personwahrnehmung und Selbstkonzept
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ulrike Becker
- Vydavateľ
- Lang
- Vydavateľ
- 1987
- ISBN10
- 3820495703
- ISBN13
- 9783820495706
- Kategórie
- Psychológia
- Anotácia
- In der Personwahrnehmungs- und Kleingruppenforschung stellt sich die Frage nach Determinanten beurteilerspezifischer Eigentümlichkeiten (sog. «Biases») bei der Wahrnehmung anderer Personen. Die mit dem Konzept des Wahrnehmungsbias verknüpften erkenntnistheoretischen Implikationen und methodischen Probleme werden diskutiert. Eine Determinante von Wahrnehmungsbiases ist das Selbstkonzept des Wahrnehmenden, insofern es als subjektives Bezugssystem bei der Verarbeitung von Informationen über andere Personen fungiert. In einer empirischen Untersuchung wurde geprüft, inwiefern individuelle Wahrnehmungstendenzen auf Aufsuchens- und Meidenstendenzen im Selbstkonzept der Wahrnehmenden zurückgeführt werden können.