Knihobot
Presne túto si pridáte do košíka

Struktur und Dynamik der Person

Einführung in die Persönlichkeitspsychologie

Parametre

Kategórie

Séria
WV-Studium

Viac o knihe

Inhaltsverzeichnis1. Einleitung: Persönliche Autonomie als Leitvorstellung der Persönlichkeitspsychologie?.2. Persönlichkeitsentwicklung und individuelle Lebensplanung.Uberblick.2.1. Zeit — eine individuelle und gesellschaftliche Konstruktion.2.2. Die Zeitperspektive als persönlichkeitspsychologische Variable.2.3. Normative psychologische Beschreibungen individueller Lebensziele.Zur Vertiefung.3. Psychotechnische Verwertung von Persönlichkeitsbeschreibungen.Überblick.3.1. Die historische Entwicklung der Differentiellen Psychologie aus der Allgemeinen Psychologie.3.2. Das Eigenschaftskonzept.3.3. Typologische Ordnung von Eigenschaften.3.4. Faktorenanalytische Ordnung von Eigenschaften.3.5. Das faktorenanalytische Persönlichkeitsmodell von Cattell.3.6. Methodenkritik des Modells.3.7. Die praktische Anwendung des Cattellschen Ansatzes.4. Homo oeconomicus — Persönlichkeitstheorie und Ökonomismus.4.1. Theoriebildung in Wirtschaftswissenschaft und Psychologie.4.2. Der homo oeconomicus: Seine Eigenschaften und seine Funktion für die Wirtschaftstheorie.4.3. Kritik am rationalen Entscheidungsmodell des homo oeconomicus.4.4. Das Zeitalter des Ökonomismus.4.5. Kritik am Ökonomismus.4.6. Inkonsistente Kritik am inkonsistenten Modell.4.7. Die Wechselwirkung von Person und Gesellschaft: Der Gesellschaftscharakter.4.8. Vom homo oeconomicus zum homo sapiens.5. Ich — Zentrum der Angst und der Angstabwehr.5.1. Der wissenschaftstheoretische Status der Psychoanalyse.5.2. Unbewußte psychische Konflikte als psychoanalytisches Leitthema.5.3. Die psychoanalytische Theorie der Angst.5.4. Das Konstrukt der Ich-Stärke.5.5. Die neurotische Schwächung des Ich.5.6. Mechanismender Angstabwehr.5.7. Persönliche Autonomie trotz unbewußter psychischer Konflikte?.6. Identität — Zwischen Anpassung und Anpassungsverweigerung.6.1. Begriffserklärung und Problemstellung.6.2. Grundzüge der (formalen) Rollentheorie.6.3. Kritik an der (formalen) Rollentheorie.6.4. Strukturierung des Selbstkonzeptes.6.5. Quellen selbstbezogenen Wissens.6.6. Dynamik des Selbstwertgefühls.6.7. Persönliche Autonomie als Identitätsbalance.Literatur.Personenregister.Die Verfasser.

Nákup knihy

Struktur und Dynamik der Person, Rolf Haubl

Jazyk
Rok vydania
1986,
Stav knihy
Dobrá
Cena
5,66 €

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu