![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Dieser Band beinhaltet einige kurze Texte, die auf unterhaltsame und doch kompetente Weise über Ereignisse fernab der offiziellen Geschichte Solingens informieren, zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen wollen. Lesen Sie von der Beliebtheit des Holzschuh-Rennvereins zu Aufderhöhe und von dem Kölner Erzbischof, der mit seiner Kutsche bei Kohlfurth im Morast stecken blieb. Erfahren Sie, wie ein Solinger Bürgermeister anzweifelte, dass Frauen zu schwimmen vermögen und wie eine große Pfefferminzrolle der Firma Hillers über Solingen flog. Olaf Link, in Solingen geborener und dort lebender Heimatforscher und Autor zahlreicher Bücher zur Regionalgeschichte des Bergischen Landes, ist ein unterhaltsamer Führer durch die Alltagsgeschichte der Klingenstadt. Die von ihm ausgewählten Anekdoten und Kuriositäten werden ergänzt durch sehenswerte Fotografien aus dem alten Solingen.
Nákup knihy
Solingen - heiter bis wolkig, Olaf Link
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Solingen - heiter bis wolkig
- Podtitul
- Alltagsgeschichtliche Anekdoten und Kuriositäten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Olaf Link
- Vydavateľ
- ratio-books
- Rok vydania
- 2023
- ISBN10
- 396136169X
- ISBN13
- 9783961361694
- Kategórie
- Beletria
- Anotácia
- Dieser Band beinhaltet einige kurze Texte, die auf unterhaltsame und doch kompetente Weise über Ereignisse fernab der offiziellen Geschichte Solingens informieren, zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen wollen. Lesen Sie von der Beliebtheit des Holzschuh-Rennvereins zu Aufderhöhe und von dem Kölner Erzbischof, der mit seiner Kutsche bei Kohlfurth im Morast stecken blieb. Erfahren Sie, wie ein Solinger Bürgermeister anzweifelte, dass Frauen zu schwimmen vermögen und wie eine große Pfefferminzrolle der Firma Hillers über Solingen flog. Olaf Link, in Solingen geborener und dort lebender Heimatforscher und Autor zahlreicher Bücher zur Regionalgeschichte des Bergischen Landes, ist ein unterhaltsamer Führer durch die Alltagsgeschichte der Klingenstadt. Die von ihm ausgewählten Anekdoten und Kuriositäten werden ergänzt durch sehenswerte Fotografien aus dem alten Solingen.