![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Eine Gesellschaftskritik in Bildern und Worten zum Leben in Deutschland. Ein kritischer Blick der Nachkriegsgeneration auf die Bundesrepublik Deutschland. Kapitalismus als Chance und Risiko. Musiker/innen haben zu den Bildern des Autors eigene Stücke komponiert. Zeitkritische Gedanken verdichtet der Autor in seinen lyrischen Texten. Themen, die der Autor in seinem Band behandelt, sind: Werte im 21. Jahrhundert, das Versagen der Eliten und die Renaissance der kollektiven Dummheit, das Selbst zwischen Egoismus, Dekadenz und Toleranz, das Selbst und eine Kultur der Selbstständigkeit, die Wissensgesellschaft als Therapie für den informationellen Kapitalismus, „Macht Sozialdemokratie noch Sinn?“ und Gedanken zu Sinn und Tod. Ein Buch mit Essays, Gedichten und Gedanken zur Gegenwart. Mit Bildern des Autors und Kompositionen von Musiker/innen. Zeitkritisch, einfühlsam und zum Nachdenken anregend.
Nákup knihy
Neues aus dem Schlaraffenland, Klaus Dieter Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Neues aus dem Schlaraffenland
- Podtitul
- Essays, Gedichte und Bilder
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus Dieter Müller
- Vydavateľ
- tredition
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3734571502
- ISBN13
- 9783734571503
- Kategórie
- Spoločenské vedy, Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Eine Gesellschaftskritik in Bildern und Worten zum Leben in Deutschland. Ein kritischer Blick der Nachkriegsgeneration auf die Bundesrepublik Deutschland. Kapitalismus als Chance und Risiko. Musiker/innen haben zu den Bildern des Autors eigene Stücke komponiert. Zeitkritische Gedanken verdichtet der Autor in seinen lyrischen Texten. Themen, die der Autor in seinem Band behandelt, sind: Werte im 21. Jahrhundert, das Versagen der Eliten und die Renaissance der kollektiven Dummheit, das Selbst zwischen Egoismus, Dekadenz und Toleranz, das Selbst und eine Kultur der Selbstständigkeit, die Wissensgesellschaft als Therapie für den informationellen Kapitalismus, „Macht Sozialdemokratie noch Sinn?“ und Gedanken zu Sinn und Tod. Ein Buch mit Essays, Gedichten und Gedanken zur Gegenwart. Mit Bildern des Autors und Kompositionen von Musiker/innen. Zeitkritisch, einfühlsam und zum Nachdenken anregend.