
Parametre
Viac o knihe
Affe im Schneidersitz, Nasendreher, Monster mit Ziegenbart oder Hinternentblößer – die originellen Wasserspeier am Freiburger Münster sind faszinierend. Es handelt sich um fantasievolle Skulpturen in Gestalt von Tieren, merkwürdigen Mischwesen oder grimassenschneidenden Menschen, aus deren Mündern und Mäulern das Regenwasser abfließt und die einst vermutlich Dämonen vom Bauwerk fernhalten sollten. Heike Mittmann und Claudia Tabori stellen im neunten Band der Schriftenreihe des Münsterbauvereins die 91 Figuren ausführlich vor. Beeindruckende Nahaufnahmen zeigen die Skulpturen im Detail. Begleitende Erläuterungstexte bringen den Leserinnen und Lesern die groteske und zugleich fantastische Welt der Wasserspeier näher. Historische Aufnahmen, Fotos von Gipsen sowie Grundrisspläne, die das Auffinden der Skulpturen am Bauwerk erleichtern, bereichern den Band zusätzlich.
Nákup knihy
Freiburger Münster – Faszinierende Welt der Wasserspeier, Heike Mittmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Freiburger Münster – Faszinierende Welt der Wasserspeier
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heike Mittmann
- Vydavateľ
- Rombach Verlag
- Rok vydania
- 2019
- ISBN10
- 3793051862
- ISBN13
- 9783793051862
- Kategórie
- Architektúra a urbanizmus
- Anotácia
- Affe im Schneidersitz, Nasendreher, Monster mit Ziegenbart oder Hinternentblößer – die originellen Wasserspeier am Freiburger Münster sind faszinierend. Es handelt sich um fantasievolle Skulpturen in Gestalt von Tieren, merkwürdigen Mischwesen oder grimassenschneidenden Menschen, aus deren Mündern und Mäulern das Regenwasser abfließt und die einst vermutlich Dämonen vom Bauwerk fernhalten sollten. Heike Mittmann und Claudia Tabori stellen im neunten Band der Schriftenreihe des Münsterbauvereins die 91 Figuren ausführlich vor. Beeindruckende Nahaufnahmen zeigen die Skulpturen im Detail. Begleitende Erläuterungstexte bringen den Leserinnen und Lesern die groteske und zugleich fantastische Welt der Wasserspeier näher. Historische Aufnahmen, Fotos von Gipsen sowie Grundrisspläne, die das Auffinden der Skulpturen am Bauwerk erleichtern, bereichern den Band zusätzlich.