![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung
Störungstheorie – Beziehungskonzepte – Therapietechnik
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeits- und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein und erweitert die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben. Dies wird an Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der „inneren Welt“ der Klienten. Schritt für Schritt wird die Orientierung an „Schlüsselthemen“ in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch!
Nákup knihy
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung, Jobst Finke
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Personzentrierte Psychotherapie und Beratung
- Podtitul
- Störungstheorie – Beziehungskonzepte – Therapietechnik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jobst Finke
- Vydavateľ
- Reinhardt Ernst
- Rok vydania
- 2024
- ISBN10
- 3497032638
- ISBN13
- 9783497032631
- Kategórie
- Spoločenské vedy, Psychológia
- Anotácia
- Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeits- und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein und erweitert die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben. Dies wird an Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der „inneren Welt“ der Klienten. Schritt für Schritt wird die Orientierung an „Schlüsselthemen“ in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch!