Parametre
Viac o knihe
Im vorliegenden Werk sind die Inhalte der zweiten Jahrestagung des Young IFA Network enthalten: Investmentsteuergesetz 2018. Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Korrespondenzregelungen. Blockchain und Steuern. US-Steuerreform. Wirkung des Abkommensrechts auf innerstaatliche Korrekturnormen. Betriebsstättenzurechnung bei Personengesellschaften. Die Autoren sind ausgewiesene Experten im internationalen Steuerrecht und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge zu diesem Thema. Aus dem Inhalt: Vorwort. Grußwort. A. Das neue Investmentsteuergesetz. B. Die Besteuerung der digitalen Wirtschaft – Die Notwendigkeit einer Lösung auf OECD-Ebene. C. Break Out Session 1: Korrespondenzregelungen. D. Break Out Session 2: Blockchain und Steuern – Neue Technik, alte Probleme. E. Break-Out Session 3: US-Steuerreform – Überblick und Auswirkung auf deutsche Unternehmen. F. Bedeutung und Wirkung des Abkommensrechts für innerstaatliche Korrekturnormen. G. Aktuelle Rechtsprechung des BFH im Trilog, Urteil v. 29.11.2017 - I R 58/15 und Urteil v. 26.4.2017 - I R 27/15. Literaturverzeichnis.
Nákup knihy
Tagungsband der 2. Jahrestagung des Young IFA Network 2018, Florian Haase
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Tagungsband der 2. Jahrestagung des Young IFA Network 2018
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Florian Haase
- Vydavateľ
- NWB
- Vydavateľ
- 2019
- ISBN10
- 3482674426
- ISBN13
- 9783482674426
- Séria
- nwb RAPID
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Im vorliegenden Werk sind die Inhalte der zweiten Jahrestagung des Young IFA Network enthalten: Investmentsteuergesetz 2018. Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Korrespondenzregelungen. Blockchain und Steuern. US-Steuerreform. Wirkung des Abkommensrechts auf innerstaatliche Korrekturnormen. Betriebsstättenzurechnung bei Personengesellschaften. Die Autoren sind ausgewiesene Experten im internationalen Steuerrecht und Verfasser zahlreicher Fachbeiträge zu diesem Thema. Aus dem Inhalt: Vorwort. Grußwort. A. Das neue Investmentsteuergesetz. B. Die Besteuerung der digitalen Wirtschaft – Die Notwendigkeit einer Lösung auf OECD-Ebene. C. Break Out Session 1: Korrespondenzregelungen. D. Break Out Session 2: Blockchain und Steuern – Neue Technik, alte Probleme. E. Break-Out Session 3: US-Steuerreform – Überblick und Auswirkung auf deutsche Unternehmen. F. Bedeutung und Wirkung des Abkommensrechts für innerstaatliche Korrekturnormen. G. Aktuelle Rechtsprechung des BFH im Trilog, Urteil v. 29.11.2017 - I R 58/15 und Urteil v. 26.4.2017 - I R 27/15. Literaturverzeichnis.