Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
»Das ist ein Berufener«, sagte Robert Schumann über den damals 20-jährigen Johannes Brahms. Wie recht er hatte, wurde aus dem jungen Mann doch einer der wichtigsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Furtwängler sagte einmal über ihn, dass er der »Letzte dieser ›Wiener‹, dieser deutschen Klassiker, geworden ist« und es sei »vor allem immer wieder Brahms gewesen, der die Weltgeltung der deutschen Musik zum letzten Male Tatsache werden ließ«. Unterhaltsam führt Hans-Georg Klemm durch das Leben und Wirken des großen Musikers. Dabei legt er sein Augenmerk insbesondere auf die prägenden aber bisher wenig beachteten Jugendjahre, die Brahms im berüchtigten Hamburger Gängeviertel verlebte.
Nákup knihy
Johannes Brahms, Hans Georg Klemm
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Johannes Brahms
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Georg Klemm
- Vydavateľ
- wbg THEISS
- Rok vydania
- 2018
- ISBN10
- 3806200556
- ISBN13
- 9783806200553
- Kategórie
- Životopisy a myšlienky
- Anotácia
- »Das ist ein Berufener«, sagte Robert Schumann über den damals 20-jährigen Johannes Brahms. Wie recht er hatte, wurde aus dem jungen Mann doch einer der wichtigsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Wilhelm Furtwängler sagte einmal über ihn, dass er der »Letzte dieser ›Wiener‹, dieser deutschen Klassiker, geworden ist« und es sei »vor allem immer wieder Brahms gewesen, der die Weltgeltung der deutschen Musik zum letzten Male Tatsache werden ließ«. Unterhaltsam führt Hans-Georg Klemm durch das Leben und Wirken des großen Musikers. Dabei legt er sein Augenmerk insbesondere auf die prägenden aber bisher wenig beachteten Jugendjahre, die Brahms im berüchtigten Hamburger Gängeviertel verlebte.