![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter
Autori
Parametre
Viac o knihe
2016 hat das Institut für Österreichische Geschichtsforschung erstmals die Archivwissenschaft als Ausgangspunkt seiner internationalen Jahrestagung bestimmt. Der Tagungsband versammelt achtzehn Beiträge zu vier Themenbereichen: „Kategorisierung – Neue Quellenkunde im Archiv“, „Überlieferungsbildung und Bewertung“, „Informationsaufbereitung und Vermittlung“ sowie „das Archiv in seiner Umwelt“. Die Beitragenden skizzieren vielfältige Möglichkeiten der Archive, um im Informationszeitalter bestehen zu können. Wenn auch zahlreiche Herausforderungen zu meistern sind, kann optimistisch in die Zukunft geblickt werden: Archive als Bastionen zur Wahrung verlässlicher Informationen in Zeiten der Verhandelbarkeit von Faktizität.
Nákup knihy
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart, Elisabeth Schöggl-Ernst
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
- Podtitul
- Archive als Leuchtfeuer im Informationszeitalter
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Elisabeth Schöggl-Ernst
- Vydavateľ
- Böhlau Verlag Wien
- Rok vydania
- 2019
- ISBN10
- 3205232321
- ISBN13
- 9783205232322
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- 2016 hat das Institut für Österreichische Geschichtsforschung erstmals die Archivwissenschaft als Ausgangspunkt seiner internationalen Jahrestagung bestimmt. Der Tagungsband versammelt achtzehn Beiträge zu vier Themenbereichen: „Kategorisierung – Neue Quellenkunde im Archiv“, „Überlieferungsbildung und Bewertung“, „Informationsaufbereitung und Vermittlung“ sowie „das Archiv in seiner Umwelt“. Die Beitragenden skizzieren vielfältige Möglichkeiten der Archive, um im Informationszeitalter bestehen zu können. Wenn auch zahlreiche Herausforderungen zu meistern sind, kann optimistisch in die Zukunft geblickt werden: Archive als Bastionen zur Wahrung verlässlicher Informationen in Zeiten der Verhandelbarkeit von Faktizität.