Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Anforderungen an die Schulinspektion

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Die Pisa-und IGLU-Ergebnisse deutscher Schüler/innen Anfang der 2000er Jahre waren ein Schock. Um das Leistungsniveau an -zu -he -ben, wurden seither eine Reihe von Maßnahmen ergriffen. Dazu gehört die Schulinspektion oder Schulevaluation, wie sie in einigen Bundesländern genannt wird. Sie verfolgt zwei Ziele: Die Schulverwaltung des jeweiligen Bundeslandes will sich damit einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Schulen verschaffen und sie dann anhand der gewonnenen Erkenntisse beraten. Diese Maßgabe der Bildungspolitik hat in der Praxis dazu geführt, dass der Unterricht in der Schule beobachtet und bewertet wird, es aber an einer theoretischen Grundlage mangelt: Das zeigt die Auswertung von Ergebnissen der Schulinspektion bei Grundschulen in Berlin. Mit dieser Arbeit soll eine Lücke geschlossen werden. Es wird davon ausgegangen, dass die Schule eine professionelle Organisation ist, die den Unterricht so durchführt, dass alle Schüler/innen günstige Lerngelegenheiten erhalten. Es wird ein entsprechendes Organisationsmodell für die Schule vorgeschlagen, bei dem auch die Schulleitung und deren Tätigkeit als wichtig berücksichtigt wird. Die Schulleitung wird dabei nicht auf eine Person beschränkt. Wert gelegt wird auf Formen der Kooperation im Kollegium der Schule. Auf dieser Basis wird eine Verbindung zur Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung hergestellt. Abschließend werden Dimensionen und Kategorien für ein Bewertungssystem der Schule präsentiert.

Nákup knihy

Anforderungen an die Schulinspektion, Hans Merkens

Jazyk
Rok vydania
2018
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu