Parametre
Kategórie
Viac o knihe
»Das Papier ist die Bühne.« Die Gretchenfrage – Ein typografisches Schauspiel Das Buchprojekt »Die Gretchenfrage« setzt das Werk, »Faust I« von Johann Wolfgang von Goethe, mit den Möglichkeiten der Inszenierten Typografie, auf spielerische Weise um. Für die Handlung wichtige und zugleich inhaltlich kontrastreiche Szenen wurden ausgewählt und umgesetzt. Die Texte bleiben funktional lesbar, werden an manchen Stellen betont und inszeniert. Den Personen im Stück wird eine, ihrem Charakter entsprechende Schriftart zugewiesen. Es wird darauf geachtet, daß die Schriften untereinander formal und zugleich situationsbedingt zusammen harmonisieren. Gefühlszustände oder Veränderungen der auftretenden Charaktere werden durch den Einsatz und Anordung typografischer Auszeichnungen von Wort, Zeile bis zum Absatz dargestellt. Somit wird die Dramatik des Werkes visuell erlebbar. Bei der Gestaltung des Buches spielt neben dem theatralischen Erzählen, die Buchgestaltung, Verarbeitung und Materialität bewusst eine wichtige Rolle. Entstanden ist ein hochwertiges Buch, das mehr als nur lesbar ist. Es ist ein Theaterstück zwischen den Seiten.
Nákup knihy
Die Gretchenfrage, Stein Martin
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Gretchenfrage
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Stein Martin
- Vydavateľ
- Ligne Noire Books
- Vydavateľ
- 2018
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3000597743
- ISBN13
- 9783000597749
- Kategórie
- Výtvarné umenie
- Anotácia
- »Das Papier ist die Bühne.« Die Gretchenfrage – Ein typografisches Schauspiel Das Buchprojekt »Die Gretchenfrage« setzt das Werk, »Faust I« von Johann Wolfgang von Goethe, mit den Möglichkeiten der Inszenierten Typografie, auf spielerische Weise um. Für die Handlung wichtige und zugleich inhaltlich kontrastreiche Szenen wurden ausgewählt und umgesetzt. Die Texte bleiben funktional lesbar, werden an manchen Stellen betont und inszeniert. Den Personen im Stück wird eine, ihrem Charakter entsprechende Schriftart zugewiesen. Es wird darauf geachtet, daß die Schriften untereinander formal und zugleich situationsbedingt zusammen harmonisieren. Gefühlszustände oder Veränderungen der auftretenden Charaktere werden durch den Einsatz und Anordung typografischer Auszeichnungen von Wort, Zeile bis zum Absatz dargestellt. Somit wird die Dramatik des Werkes visuell erlebbar. Bei der Gestaltung des Buches spielt neben dem theatralischen Erzählen, die Buchgestaltung, Verarbeitung und Materialität bewusst eine wichtige Rolle. Entstanden ist ein hochwertiges Buch, das mehr als nur lesbar ist. Es ist ein Theaterstück zwischen den Seiten.