![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Kindschaftsrecht in der Praxis Von Obsorge und Kontaktrecht über Scheidung, Gewaltschutz und Unterhalt bis zur Gefährdungsmitteilung: Das ”Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe“ stellt das Kindschaftsrecht samt seinen ”Nebenschauplätzen“ und angrenzenden Themen inhaltlich und verfahrensrechtlich dar und bietet Ihnen Orientierung im Pflegschaftsverfahren. Das Buch beschreibt alle denkbaren ”Player“ des Verfahrens und deren Aufgaben. Es richtet sich daher an Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familien- und Jugendgerichtshilfe. Eltern-, Erziehungs- und Familienberater, Besuchsbegleiterinnen, Mediatoren, Kinderbeistände, Sachverständige, Pädagogen, Psychologinnen und Psychotherapeutinnen - kurzum alle, in deren beruflichem Alltag Familienrecht eine bedeutende Rolle spielt. Ob für den Einstieg in die komplexe Materie oder als Nachschlagewerk: Das ”Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe“ gibt Ihnen einen guten Überblick über die komplexe Thematik.
Nákup knihy
Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe, Peter Barth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Barth
- Vydavateľ
- Linde
- Rok vydania
- 2018
- ISBN10
- 3707333493
- ISBN13
- 9783707333497
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Kindschaftsrecht in der Praxis Von Obsorge und Kontaktrecht über Scheidung, Gewaltschutz und Unterhalt bis zur Gefährdungsmitteilung: Das ”Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe“ stellt das Kindschaftsrecht samt seinen ”Nebenschauplätzen“ und angrenzenden Themen inhaltlich und verfahrensrechtlich dar und bietet Ihnen Orientierung im Pflegschaftsverfahren. Das Buch beschreibt alle denkbaren ”Player“ des Verfahrens und deren Aufgaben. Es richtet sich daher an Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Familien- und Jugendgerichtshilfe. Eltern-, Erziehungs- und Familienberater, Besuchsbegleiterinnen, Mediatoren, Kinderbeistände, Sachverständige, Pädagogen, Psychologinnen und Psychotherapeutinnen - kurzum alle, in deren beruflichem Alltag Familienrecht eine bedeutende Rolle spielt. Ob für den Einstieg in die komplexe Materie oder als Nachschlagewerk: Das ”Kindschaftsrecht für Sozial- und Gesundheitsberufe“ gibt Ihnen einen guten Überblick über die komplexe Thematik.