![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Dieser Tagungsband, der ab sofort bei Pustet erscheinenden Reihe Studia Hungarica, befasst sich mit ausgewählten Problemen der deutschen und ungarischen Zeit- sowie bilateralen Beziehungsgeschichte. Im Fokus stehen die Flüchtlings- und Migrantenproblematik, die Vergangenheitsbewältigung, die Kin-State-Politik und die gegenseitige journalistische Beurteilung in den beiden Staaten. Die Diskussion politischer Publizisten über die Rolle der Medien bei der gegenseitigen Wahrnehmung Deutschlands und Ungarns rundet den Band ab, der auf eine internationale Tagung des Ungarischen Instituts im November 2016 zurückgeht. Die BeiträgerInnen kommen aus Politik-, Geschichts-, Rechts- oder Sprachwissenschaft bzw. sind in der politischen Berichterstattung über Ungarn an verschiedenen europäischen Standorten tätig. Ihren deutschsprachigen Beiträgen sind Zusammenfassungen auf Englisch angefügt.
Nákup knihy
Ungarn, Deutschland, Europa, Wolfgang Aschauer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ungarn, Deutschland, Europa
- Podtitul
- Einblicke in ein schwieriges Verhältnis
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Aschauer
- Vydavateľ
- Verlag Friedrich Pustet
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 379172861X
- ISBN13
- 9783791728612
- Séria
- Studia Hungarica
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Dieser Tagungsband, der ab sofort bei Pustet erscheinenden Reihe Studia Hungarica, befasst sich mit ausgewählten Problemen der deutschen und ungarischen Zeit- sowie bilateralen Beziehungsgeschichte. Im Fokus stehen die Flüchtlings- und Migrantenproblematik, die Vergangenheitsbewältigung, die Kin-State-Politik und die gegenseitige journalistische Beurteilung in den beiden Staaten. Die Diskussion politischer Publizisten über die Rolle der Medien bei der gegenseitigen Wahrnehmung Deutschlands und Ungarns rundet den Band ab, der auf eine internationale Tagung des Ungarischen Instituts im November 2016 zurückgeht. Die BeiträgerInnen kommen aus Politik-, Geschichts-, Rechts- oder Sprachwissenschaft bzw. sind in der politischen Berichterstattung über Ungarn an verschiedenen europäischen Standorten tätig. Ihren deutschsprachigen Beiträgen sind Zusammenfassungen auf Englisch angefügt.