![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Handbuch des Deutschen Civilprozessrechts.
Erster Band. Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Neunte Abtheilung, zweiter Theil, erster Band. Hrsg. von Karl Binding.
Autori
Parametre
Viac o knihe
Das vorliegende Werk erschien als neunte Abteilung, zweiter Teil des von Karl Binding herausgegebenen Werkes »Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft« und behandelt das deutsche Zivilprozessrecht. Das Werk ist auf zwei Bände ausgelegt. Der vorliegende erste Band behandelt zunächst die Lehre vom Prozessgesetz, den Grenzen seiner Herrschaft und der Auslegung. Anschließend untersucht Wach die Prozesssubjekte, ihre Vertreter und Gehilfen. Der Abhandlung vorangestellt ist eine umfangreiche Einleitung, »welche in Kürze den Civilprozess begrifflich nach seinen verschiedenen Seiten behandelt, sein Gebiet gegen verwandte Disciplinen abgrenzt und seine Quellen und Literatur nachweist« (IX).
Nákup knihy
Handbuch des Deutschen Civilprozessrechts., Adolf Wach
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Handbuch des Deutschen Civilprozessrechts.
- Podtitul
- Erster Band. Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Neunte Abtheilung, zweiter Theil, erster Band. Hrsg. von Karl Binding.
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Adolf Wach
- Vydavateľ
- Duncker & Humblot
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3428161483
- ISBN13
- 9783428161485
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Das vorliegende Werk erschien als neunte Abteilung, zweiter Teil des von Karl Binding herausgegebenen Werkes »Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft« und behandelt das deutsche Zivilprozessrecht. Das Werk ist auf zwei Bände ausgelegt. Der vorliegende erste Band behandelt zunächst die Lehre vom Prozessgesetz, den Grenzen seiner Herrschaft und der Auslegung. Anschließend untersucht Wach die Prozesssubjekte, ihre Vertreter und Gehilfen. Der Abhandlung vorangestellt ist eine umfangreiche Einleitung, »welche in Kürze den Civilprozess begrifflich nach seinen verschiedenen Seiten behandelt, sein Gebiet gegen verwandte Disciplinen abgrenzt und seine Quellen und Literatur nachweist« (IX).