![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der vorliegende Sammelband macht verstreute Texte aus über drei Jahrzehnten zur Theorie, Empirie und Praxis der Erwachsenenbildung wieder zugänglich. Die Aufsätze sind nach thematischen Gesichtspunkten gegliedert und innerhalb der einzelnen Kapitel dann chronologisch geordnet. Sie liefern Argumente gegen das Diktat des Ökonomischen in der beruflichen und die affirmativen Tendenzen in der politischen Bildung und sie orientieren sich an den noch immer zentralen Leitbildern kritischer pädagogischer Theorie und gelingender Praxis: Aufklärung, Mündigkeit und Autonomie. Sie greifen - empirisch untermauert - in die politische Debatte ein und positionieren sich gegen gesellschaftliche Ungleichheit, Rechtsextremismus und fremdenfeindliche Vorurteile in der Mitte der Gesellschaft.
Nákup knihy
Kritik, Aufklärung, politische Intervention, Klaus Ahlheim
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kritik, Aufklärung, politische Intervention
- Podtitul
- Gesammelte Aufsätze zur Erwachsenenbildung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus Ahlheim
- Vydavateľ
- Klemm u. Oelschläger
- Rok vydania
- 2018
- ISBN10
- 3862811239
- ISBN13
- 9783862811236
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Der vorliegende Sammelband macht verstreute Texte aus über drei Jahrzehnten zur Theorie, Empirie und Praxis der Erwachsenenbildung wieder zugänglich. Die Aufsätze sind nach thematischen Gesichtspunkten gegliedert und innerhalb der einzelnen Kapitel dann chronologisch geordnet. Sie liefern Argumente gegen das Diktat des Ökonomischen in der beruflichen und die affirmativen Tendenzen in der politischen Bildung und sie orientieren sich an den noch immer zentralen Leitbildern kritischer pädagogischer Theorie und gelingender Praxis: Aufklärung, Mündigkeit und Autonomie. Sie greifen - empirisch untermauert - in die politische Debatte ein und positionieren sich gegen gesellschaftliche Ungleichheit, Rechtsextremismus und fremdenfeindliche Vorurteile in der Mitte der Gesellschaft.