![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Prinzipien, Grundlagen, Methodik und Qualität psychologischer Begutachtung in familiengerichtlichen Verfahren
Autori
Parametre
Viac o knihe
Das Sonderheft der Zeitschrift „Rechtspsychologie“ widmet sich den drängenden Fragen zur Qualität und wissenschaftlichen Fundierung psychologischer Sachverständigentätigkeit im familiengerichtlichen Verfahren. Unter den Autoren finden sich Juristen, psychologische Gutachter mit langjähriger Praxiserfahrung sowie Wissenschaftler, die in diesem besonderen Feld empirische Forschung durchgeführt haben. In den Beiträgen werden die spezifischen Methoden einer angemessenen Diagnostik, der Prozess und die Kriterien der Entscheidungsfindung wie auch professionelle ethische sowie gesetzliche Anforderungen behandelt, die von psychologischen Sachverständigen in diesem speziellen Tätigkeitsbereich zu beachten sind.
Nákup knihy
Prinzipien, Grundlagen, Methodik und Qualität psychologischer Begutachtung in familiengerichtlichen Verfahren, Rainer Balloff
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Prinzipien, Grundlagen, Methodik und Qualität psychologischer Begutachtung in familiengerichtlichen Verfahren
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rainer Balloff
- Vydavateľ
- Nomos
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3848731045
- ISBN13
- 9783848731046
- Séria
- Rechtspsychologie
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das Sonderheft der Zeitschrift „Rechtspsychologie“ widmet sich den drängenden Fragen zur Qualität und wissenschaftlichen Fundierung psychologischer Sachverständigentätigkeit im familiengerichtlichen Verfahren. Unter den Autoren finden sich Juristen, psychologische Gutachter mit langjähriger Praxiserfahrung sowie Wissenschaftler, die in diesem besonderen Feld empirische Forschung durchgeführt haben. In den Beiträgen werden die spezifischen Methoden einer angemessenen Diagnostik, der Prozess und die Kriterien der Entscheidungsfindung wie auch professionelle ethische sowie gesetzliche Anforderungen behandelt, die von psychologischen Sachverständigen in diesem speziellen Tätigkeitsbereich zu beachten sind.