Parametre
Kategórie
Viac o knihe
S. Fischer / B. Mayer: Kunst-Rituale – Ritual- Kunst. Zur Ritualität von Theater, Literatur und Musik in der Moderne - Einführung – Ritualität im Theater, in der Musik und im Drama des 20. Jahrhunderts – B. Mayer: Tabubruch und Skandal als Rituale im Theater der Jahrhundertwende – H. Finter: Ritual nach Artaud – S. Fischer: Poetische Ritualität und Schuld im Theater nach 1945 – Nelly Sachs, Mary Wigmann und Pina Bausch – M. Kleinert: Ritualität zwischen Bann und Befreiung oder: Wer hat Angst vor Elly Ney? – Ritualität im Theater und im Drama der Gegenwart – A. Englhart: (Trans)Ritualität im Gegenwartstheater? – I. Hentschel: Theater und Religion: Zwischen Spiel und Ritual – B. Giesler: „Du hast mir nie von diesem Finger erzählt“ – Ritual und Sprachkritik in Igor Bauersimas ‚futur de luxe‘ im Spiegel von Heinrich von Kleists „Die Familie Schroffenstein“ – Ritualität und Erzählen – J. Rupp: Erzähltheoretische Perspektiven auf literarische Ritualdarstellungen am Beispiel englischer ‚pageant fictions‘ – K. Sidowska: Ritual und Tabubruch bei Witold Gombrowicz. Anhand von ‚Pornographie‘ und ‚Trauung‘ – N. Rottschäfer: Vom Ritual erzählen und Erzählen als Ritual: Zu Karl-Heinz Otts Roman „Ins Offene“.
Nákup knihy
Kunst-Rituale - Ritual-Kunst, Saskia Fischer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kunst-Rituale - Ritual-Kunst
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Saskia Fischer
- Vydavateľ
- Königshausen & Neumann
- Rok vydania
- 2019
- ISBN10
- 3826060644
- ISBN13
- 9783826060649
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- S. Fischer / B. Mayer: Kunst-Rituale – Ritual- Kunst. Zur Ritualität von Theater, Literatur und Musik in der Moderne - Einführung – Ritualität im Theater, in der Musik und im Drama des 20. Jahrhunderts – B. Mayer: Tabubruch und Skandal als Rituale im Theater der Jahrhundertwende – H. Finter: Ritual nach Artaud – S. Fischer: Poetische Ritualität und Schuld im Theater nach 1945 – Nelly Sachs, Mary Wigmann und Pina Bausch – M. Kleinert: Ritualität zwischen Bann und Befreiung oder: Wer hat Angst vor Elly Ney? – Ritualität im Theater und im Drama der Gegenwart – A. Englhart: (Trans)Ritualität im Gegenwartstheater? – I. Hentschel: Theater und Religion: Zwischen Spiel und Ritual – B. Giesler: „Du hast mir nie von diesem Finger erzählt“ – Ritual und Sprachkritik in Igor Bauersimas ‚futur de luxe‘ im Spiegel von Heinrich von Kleists „Die Familie Schroffenstein“ – Ritualität und Erzählen – J. Rupp: Erzähltheoretische Perspektiven auf literarische Ritualdarstellungen am Beispiel englischer ‚pageant fictions‘ – K. Sidowska: Ritual und Tabubruch bei Witold Gombrowicz. Anhand von ‚Pornographie‘ und ‚Trauung‘ – N. Rottschäfer: Vom Ritual erzählen und Erzählen als Ritual: Zu Karl-Heinz Otts Roman „Ins Offene“.