Knihobot

Integrative Kunststofftechnik 2016

Viac o knihe

Industrie 4.0 ist ein zentrales Zukunftsprojekt der Bundesregierung, das hohe Flexibilität in der Großserienproduktion und Produktindividualisierung fördert. Dieser Paradigmenwechsel, auch als vierte industrielle Revolution bekannt, erfordert die Integration von Kunden und Lieferanten sowie die Verknüpfung von Produktion und Dienstleistungen. Am IKV wird dieser Ansatz unter „Integrative Kunststofftechnik“ erforscht. Der Exzellenzcluster „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ an der RWTH Aachen, gegründet 2006, verknüpft organisatorische, produktions- und informationstechnische Forschung, um der Industrie Instrumente zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit an Hochlohnstandorten zu bieten. In den Bereichen „Individualisierte Produktion“, „Virtuelle Produktion“, „Hybride Produktionssysteme“ und „Selbstoptimierende Produktionssysteme“ werden alle Aspekte von Industrie 4.0 behandelt. Unternehmen der Kunststoffindustrie stehen vor der Herausforderung, den Nutzen von Industrie 4.0 zu erkennen und konkrete Handlungsfelder abzuleiten. Expertenvorträge und Berichte aus dem IKV bieten Lösungen, die durch Diskussionen im IKV-Netzwerk und eine begleitende Fachausstellung vertieft werden. Neben Industrie 4.0 werden auch Themen wie additive Fertigung, Leichtbau und ressourceneffiziente Produktion behandelt, die für die Branche von großer Bedeutung sind.

Nákup knihy

Integrative Kunststofftechnik 2016, Christian Hopmann

Jazyk
Rok vydania
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť