Parametre
Viac o knihe
Verhinderung und Verfolgung grenzüberschreitender Korruption haben in der unternehmensinternen und staatsanwaltschaftlichen Praxis seit einigen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Dabei sind die dem Verbot der Auslandsbestechung zugrunde liegenden Kriminalisierungskonzepte nicht geklärt, die einschlägigen Straftatbestände erst kürzlich reformiert worden und neuartige Präventionsstrategien umstritten. Die Tagung hat sich dem Phänomen der Auslandsbestechung in einer umfassenden und interdisziplinären Weise gewidmet. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind ebenso thematisiert worden wie kriminologische Zusammenhänge, Probleme transnationaler Ermittlungen und Compliance-Strategien. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Kai Bussmann, Dr. Matthias Dann, Jun.-Prof. Dr. Elisa Hoven, Dr. Matthias Korte, Prof. Dr. Michael Kubiciel, Prof. Dr. Marco Mansdörfer, Dr. phil. Anja Niemeczek, Prof. Dr. Mark Pieth, Dr. Markus Rübenstahl, Prof. Dr. Frank Saliger, Prof. Dr. Bernd Schünemann, Marcel Vockroth, Prof. Dr. Martin Waßmer, Prof. Dr. Thomas Weigend, OStA Thomas Weith
Nákup knihy
Das Verbot der Auslandsbestechung, Elisa Hoven
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Verbot der Auslandsbestechung
- Podtitul
- Tagungen und Kolloquien
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Elisa Hoven
- Vydavateľ
- Nomos
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3848728478
- ISBN13
- 9783848728473
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Verhinderung und Verfolgung grenzüberschreitender Korruption haben in der unternehmensinternen und staatsanwaltschaftlichen Praxis seit einigen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Dabei sind die dem Verbot der Auslandsbestechung zugrunde liegenden Kriminalisierungskonzepte nicht geklärt, die einschlägigen Straftatbestände erst kürzlich reformiert worden und neuartige Präventionsstrategien umstritten. Die Tagung hat sich dem Phänomen der Auslandsbestechung in einer umfassenden und interdisziplinären Weise gewidmet. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind ebenso thematisiert worden wie kriminologische Zusammenhänge, Probleme transnationaler Ermittlungen und Compliance-Strategien. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Kai Bussmann, Dr. Matthias Dann, Jun.-Prof. Dr. Elisa Hoven, Dr. Matthias Korte, Prof. Dr. Michael Kubiciel, Prof. Dr. Marco Mansdörfer, Dr. phil. Anja Niemeczek, Prof. Dr. Mark Pieth, Dr. Markus Rübenstahl, Prof. Dr. Frank Saliger, Prof. Dr. Bernd Schünemann, Marcel Vockroth, Prof. Dr. Martin Waßmer, Prof. Dr. Thomas Weigend, OStA Thomas Weith