Parametre
Viac o knihe
Vorteile - Schnelle Wiederholung von Aufbauschemata und Streitständen - Handliche Ergänzung zum Skript - Schnelle, systematische Überprüfung und Vertiefung des relevanten Wissens Zur Reihe Die Karteikarten - Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs! Viele Übersichten und Schaubilder zum schnellen Erfassen des Rechtsgebiets! Geeignet zur systematischen Überprüfung Ihres Wissens! Die ideale Ergänzung zu unserem Skripten-Repertoire zur Vorbereitung auf das Examen! Zum Werk Die Karteikarten Staatsorganisation umfassen folgende Themen: - 1. Teil: Staatsformmerkmale bzw. verfassungsrechtliche Grundentscheidungen - 2. Teil: Verfassungs-/oberste Bundesorgane; Parteien - 3. Teil: Wahlen zum Bundestag - 4. Teil: Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern - 5. Teil: Verfassungsprozessrecht Zielgruppe Studierende
Nákup knihy
Staatsorganisationsrecht, Ralf Altevers
- Vyradené z knižnice
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017,
- Stav knihy
- Poškodená
- Cena
- 3,79 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Staatsorganisationsrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ralf Altevers
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3867524866
- ISBN13
- 9783867524865
- Séria
- Skripten
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Vorteile - Schnelle Wiederholung von Aufbauschemata und Streitständen - Handliche Ergänzung zum Skript - Schnelle, systematische Überprüfung und Vertiefung des relevanten Wissens Zur Reihe Die Karteikarten - Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs! Viele Übersichten und Schaubilder zum schnellen Erfassen des Rechtsgebiets! Geeignet zur systematischen Überprüfung Ihres Wissens! Die ideale Ergänzung zu unserem Skripten-Repertoire zur Vorbereitung auf das Examen! Zum Werk Die Karteikarten Staatsorganisation umfassen folgende Themen: - 1. Teil: Staatsformmerkmale bzw. verfassungsrechtliche Grundentscheidungen - 2. Teil: Verfassungs-/oberste Bundesorgane; Parteien - 3. Teil: Wahlen zum Bundestag - 4. Teil: Kompetenzverteilung zwischen Bund und Ländern - 5. Teil: Verfassungsprozessrecht Zielgruppe Studierende