
Parametre
Viac o knihe
Die arbeitswissenschaftliche und -psychologische Literatur beschäftigt sich intensiv mit Neuerungen in der Arbeitswelt und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken. Oft wirken die Veröffentlichungen jedoch angepasst an Förderprogramme und die Sprachspiele der Auftraggeber, die den Erhalt des Wirtschaftsstandortes im bestehenden gesellschaftspolitischen Kontext anstreben. Kritische Betrachtungen zu zentralen Begriffen wie „Motivation“, „Produktivität“ oder „Wettbewerbsfähigkeit“ sind selten. Wolfgang Hien hingegen beleuchtet die Probleme unserer Arbeitsgesellschaft und argumentiert, dass die Ziele und Bedingungen der Arbeitswelt nicht von uns oder anonymen Marktgesetzen, sondern von Macht- und Herrschaftsstrukturen, also von den Akteuren der Wirtschaftseliten, bestimmt werden. Die vermeintlich „schöne neue Arbeitswelt“ entpuppt sich als wenig ansprechend und wenig innovativ. Hien geht über diese Analyse hinaus und skizziert Ansätze für eine alternative Arbeitskultur. Themen wie die Geschichte der Arbeits- und Sozialmedizin, die Asbestkatastrophe als Folge kapitalistischer Logik, neoliberale Arbeitsverhältnisse und neue Widerstandspotenziale sowie die Ökonomisierung in der Krankenhausarbeit werden behandelt. Zudem plädiert er für eine Kultur der Leiblichkeit und Solidarität jenseits entfremdeter Körperlichkeit.
Nákup knihy
Kranke Arbeitswelt, Wolfgang Hien
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.