
Viac o knihe
Die Beziehungen zwischen Mensch und Natur sind in allen Kulturräumen präsent und gestalten sich in vielfältigen kulturellen Praktiken, insbesondere in der Literatur. Sprachliche Handlungen, insbesondere ästhetisch gestaltete, spiegeln historisch gewandelte Einstellungen zum Meer wider (Mentalitätsgeschichte) und beeinflussen die Beziehung zwischen Mensch und Naturraum (literarische Anthropologie). Dies mündet in die Forderung nach einer ‘rechten Rede’ im Umgang mit der Natur (Naturethik). Unter dem Titel „Ästhetische Meerfahrt“ werden diese Aspekte der Mensch-Meer-Beziehungen in der Literatur beleuchtet. Die Studie selbst wird zu einer Meerfahrt (Essay), die sowohl Land- als auch Seemarken benennt, spezifische Häfen ansteuert und sich gleichzeitig der Weite des Gewässers bewusst bleibt. Ziel ist es, individuelle Erkundungen anzuregen und das naturethische Denken in die Literaturwissenschaft zu integrieren. Wichtige Stationen sind Werke von Olearius, Fleming, Brockes, Gessner, Herder, Goethe, Kosegarten, Heine, Ibsen, Storm, Hauptmann, Keyserling, Kellermann, Fock, Andersch, Cibulka und Theobaldy.
Nákup knihy
Ästhetische Meerfahrt, Christian von Zimmermann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.