Knihobot

Ertragsteuern

Parametre

Viac o knihe

Die Betriebsaufspaltung und ihre steuerliche Behandlung basieren auf der Rechtsprechung, nicht auf dem Gesetz. Sie beschreibt die Aufteilung eines Betriebs auf zwei rechtlich eigenständige Unternehmen, die zusammen eine wirtschaftliche Einheit bilden. In der klassischen Form besteht die Betriebsaufspaltung aus einem Einzelunternehmen als Besitzgesellschaft und einer Kapitalgesellschaft als Betriebsunternehmen. Die Voraussetzungen umfassen die sachliche Verflechtung, bei der das Besitzunternehmen der Betriebsgesellschaft mindestens ein Wirtschaftsgut zur Nutzung überlässt, das für die Betriebsgesellschaft eine wesentliche Betriebsgrundlage darstellt. Die personelle Verflechtung liegt vor, wenn eine oder mehrere Personen beide Unternehmen beherrschen und einen einheitlichen Geschäfts- und Betätigungswillen durchsetzen können. Ein Beispiel verdeutlicht dies: A, B und C sind zu je einem Drittel an der ABC-GmbH und dem ABC-Einzelunternehmen beteiligt, wobei die ABC-GbR ausschließlich Grundstücke, Gebäude und Maschinen an die ABC-GmbH überlässt. Die ABC-GmbH zahlt dafür. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, gilt die Gewerblichkeit des Betriebsunternehmens als auf das Besitzunternehmen übertragen, was bedeutet, dass die Einkünfte des Besitzunternehmens gewerbliche Einkünfte sind und somit einkommensteuer- und gewerbesteuerpflichtig werden. Die Rechtsprechung entwickelte dieses Konzept, um steuerliche Vorteile durch bloße Gestal

Nákup knihy

Ertragsteuern, Wolfgang Kessler

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť