Knihobot

Sterbstund

Viac o knihe

In früheren Zeiten war der Tod ein fester Bestandteil des familiären Lebens und des gesellschaftlichen Bewusstseins. Sterben wurde als gesellschaftlicher Vorgang angesehen, und alltägliche Gebete schlossen oft die Bitte um eine „glückliche Sterbestunde“ ein. Der Tod stellte ein feierliches Ereignis dar, bei dem Familie, Freunde und Nachbarn im Sterbezimmer zusammenkamen. Diese festgelegten Abläufe machten den Tod zu einem vertrauten Teil des Lebens, unterstützt durch Zeichnungen, posthume Porträts und Totenmasken, die die Erinnerung an Verstorbene bewahrten. In der heutigen Wohlstandsgesellschaft ist das Sterben zunehmend tabuisiert und aus dem Blickfeld geraten. Bereits im 19. Jahrhundert wurden Verstorbene auf dem Sterbebett fotografiert, und viele Post-mortem-Fotografien aus Vorarlberger Archiven zeigen diese Praxis. Die großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien in diesem Buch regen zum Nachdenken an: Was ist im Leben wirklich wichtig? Die Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit kann helfen, bedeutende Entscheidungen zu treffen. Steve Jobs betonte, dass im Angesicht des Todes viele Ängste und Erwartungen unwichtig werden. Das Hereinlassen des Sterbens ins Leben war einst eine beherrschte Kunst und ist Teil der Kunst des Lebens, die in diesem Buch thematisiert wird.

Nákup knihy

Sterbstund, Rita Bertolini

Jazyk
Rok vydania
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť