![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Ist die Psychologie eine Wissenschaft?
Ihre Krisen und Kontroversen von den Anfängen bis zur Gegenwart
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Kontroversen innerhalb der Psychologie behandelt – von den Anfängen bis heute. Ausgangspunkt ist die aktuelle Krisenstimmung innerhalb der akademischen Psychologie. Die wissenschaftlich orientierten Psychologen leiden darunter, dass ihre Art, experimentelle ‚Naturwissenschaft’ zu betreiben, für die Praxis nicht den Erfolg erbracht hat, den sie sich von ihr erhofft hatten. Darüber hinaus besteht die Furcht, von den ‚echten Naturwissenschaftlern’, den Neurowissenschaftlern, verdrängt zu werden. Das Buch geht der Frage nach, welchen Mehrwert die Kontroverse für die wissenschaftlichen Entwicklung der Psychologie generiert hat und welche bisher nicht erschöpften Potentiale in der Psychologie liegen.
Nákup knihy
Ist die Psychologie eine Wissenschaft?, Mark Galliker
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ist die Psychologie eine Wissenschaft?
- Podtitul
- Ihre Krisen und Kontroversen von den Anfängen bis zur Gegenwart
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Mark Galliker
- Vydavateľ
- Springer
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3658099267
- ISBN13
- 9783658099268
- Kategórie
- Psychológia
- Anotácia
- Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Kontroversen innerhalb der Psychologie behandelt – von den Anfängen bis heute. Ausgangspunkt ist die aktuelle Krisenstimmung innerhalb der akademischen Psychologie. Die wissenschaftlich orientierten Psychologen leiden darunter, dass ihre Art, experimentelle ‚Naturwissenschaft’ zu betreiben, für die Praxis nicht den Erfolg erbracht hat, den sie sich von ihr erhofft hatten. Darüber hinaus besteht die Furcht, von den ‚echten Naturwissenschaftlern’, den Neurowissenschaftlern, verdrängt zu werden. Das Buch geht der Frage nach, welchen Mehrwert die Kontroverse für die wissenschaftlichen Entwicklung der Psychologie generiert hat und welche bisher nicht erschöpften Potentiale in der Psychologie liegen.