Knihobot

Die diagnostischen Bilderlisten

Parametre

Viac o knihe

Die Notwendigkeit zur Früherkennung von Leselernschwierigkeiten wurde evident, als Kinder in Förderungen auftraten, die bis zum Ende des 1. Quartals der 2. Klasse nicht lesen konnten. Dr. Lisa Dummer-Smoch entwickelte ein Siebungsverfahren, das eine Diagnose im Laufe der ersten oder spätestens Anfang der zweiten Klasse ermöglicht. Dadurch können Schüler*innen unterstützt werden, bevor sie ihr Versagen bemerken. Die Diagnostischen Bilderlisten geben einen Orientierungswert für den Förderbedarf, ohne die Position eines Schulkindes zur Norm zu bestimmen. Für alle drei Verfahren wurden Prozentrangnormen errechnet, die die Leistungen einer Klasse im Vergleich zur Norm beurteilen und den Förderbedarf aufzeigen. Zudem helfen die Bilderlisten, individuelle Förderansätze zu finden und können zur Erfolgsmessung genutzt werden, was Kinder ermutigt, deren Lernfortschritte sich in Tests noch nicht zeigen. Um gezielt die schwächsten Leser*innen zu identifizieren, wurden vorwiegend zweisilbige Wörter der Struktur Konsonant-Vokal/Konsonant-Vokal ausgewählt. Die Diagnostischen Bilderlisten sind unabhängig von Fibeln einsetzbar: Die Diagnostische Bilderliste F erfasst Kinder bereits zur Mitte des ersten Schuljahres, während die DBL 1 zum Ende der 1. Klasse und die DBL 2 zur Mitte des 2. Schuljahres eingesetzt werden. Letztere dient zur Bestimmung individueller Förderansätze und zur Erfassung spezifischer Fehlerarten.

Nákup knihy

Die diagnostischen Bilderlisten, Lisa Dummer Smoch

Jazyk
Rok vydania
2014
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť