Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisA. Einleitung: Extremismus in vergleichender Perspektive.- Extremismus — Rechtsextremismus — Linksextremismus: Einige Anmerkungen zu Begriffen, Forschungskonzepten, Forschungsfragen und Forschungsergebnissen.- Rechtsextremismus: Gegenstand — Erklärungsansätze — Grundprobleme.- B. Phänomenologie des Rechtsextremismus.- Der organisierte Rechtsextremismus in Deutschland nach 1945. Zur Entwicklung auf den Handlungsfeldern »Aktion« — »Gewalt« — »Kultur« — »Politik«.- Ideologie und Strategie des Rechtsextremismus.- Antisemitismus in Deutschland.- Rechtsextremismus und Jugend.- Rechtsextreme Orientierungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.- Das Geschlechterverhältnis im Rechtsextremismus.- Rechtsextreme Orientierungen und Wahlverhalten.- C. Gesellschaft und Politik in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus.- Pädagogische Strategien gegen Rechtsextremismus und fremdenfeindliche Gewalt — Möglichkeiten und Grenzen schulischer und außerschulischer Prävention.- Zur Praxis der pädagogischen Arbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen.- Ambivalenzen der politischen Kultur, intermediäre Institutionen und Rechtsextremismus.- Rechtsstaat und Rechtsextremismus.- Auswahlbibliografie.- Die Autoren.
Nákup knihy
Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland, Wilfried Schunbarth
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland
- Podtitul
- Eine Bilanz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wilfried Schunbarth
- Vydavateľ
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Vydavateľ
- 2012
- ISBN10
- 3322975274
- ISBN13
- 9783322975270
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisA. Einleitung: Extremismus in vergleichender Perspektive.- Extremismus — Rechtsextremismus — Linksextremismus: Einige Anmerkungen zu Begriffen, Forschungskonzepten, Forschungsfragen und Forschungsergebnissen.- Rechtsextremismus: Gegenstand — Erklärungsansätze — Grundprobleme.- B. Phänomenologie des Rechtsextremismus.- Der organisierte Rechtsextremismus in Deutschland nach 1945. Zur Entwicklung auf den Handlungsfeldern »Aktion« — »Gewalt« — »Kultur« — »Politik«.- Ideologie und Strategie des Rechtsextremismus.- Antisemitismus in Deutschland.- Rechtsextremismus und Jugend.- Rechtsextreme Orientierungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.- Das Geschlechterverhältnis im Rechtsextremismus.- Rechtsextreme Orientierungen und Wahlverhalten.- C. Gesellschaft und Politik in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus.- Pädagogische Strategien gegen Rechtsextremismus und fremdenfeindliche Gewalt — Möglichkeiten und Grenzen schulischer und außerschulischer Prävention.- Zur Praxis der pädagogischen Arbeit mit rechtsorientierten Jugendlichen.- Ambivalenzen der politischen Kultur, intermediäre Institutionen und Rechtsextremismus.- Rechtsstaat und Rechtsextremismus.- Auswahlbibliografie.- Die Autoren.