Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Klemmkuchenbacken, Zempern und Stollenreiten gehören zu den Traditionen, die seit Jahrhunderten in der Niederlausitz gepflegt werden. Kaum eine andere Region Brandenburgs kann heute mit so viel gelebtem Brauchtum aufwarten wie die Niederlausitz. Sie ist eine Region im Süden Brandenburgs mit eigener Tradition und Identität. Vieles davon reicht in die Zeit vor dem Wiener Kongress von 1815 zurück, als die Niederlausitz noch zu Sachsen gehörte. Liegt in dieser Geschichte auch die Ursache für die kulturelle Vielfalt der Niederlausitz? Dieser Frage geht die Autorin Silke Kamp in diesem, in Zusammenarbeit mit dem Niederlausitz-Museum Luckau entstandenen, reich bebilderten Buch nach.
Nákup knihy
Sächsische Lebensart in Preußen, Silke Kamp
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sächsische Lebensart in Preußen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Silke Kamp
- Vydavateľ
- Vergangenheitsverl.
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3864081920
- ISBN13
- 9783864081927
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Klemmkuchenbacken, Zempern und Stollenreiten gehören zu den Traditionen, die seit Jahrhunderten in der Niederlausitz gepflegt werden. Kaum eine andere Region Brandenburgs kann heute mit so viel gelebtem Brauchtum aufwarten wie die Niederlausitz. Sie ist eine Region im Süden Brandenburgs mit eigener Tradition und Identität. Vieles davon reicht in die Zeit vor dem Wiener Kongress von 1815 zurück, als die Niederlausitz noch zu Sachsen gehörte. Liegt in dieser Geschichte auch die Ursache für die kulturelle Vielfalt der Niederlausitz? Dieser Frage geht die Autorin Silke Kamp in diesem, in Zusammenarbeit mit dem Niederlausitz-Museum Luckau entstandenen, reich bebilderten Buch nach.