Knihobot

Sanierung unter Insolvenzschutz statt Liquidation durch Insolvenz

Viac o knihe

Unternehmenskrisen sind häufig und können durch externe Faktoren wie konjunkturelle Entwicklungen, Gesetzgebungen oder Rohstoff- und Währungspreisschwankungen sowie interne Faktoren wie Managementfehler, Fehl-Akquisitionen oder unausgewogene Finanzierungsstrukturen verursacht werden. Die Bewältigung solcher Krisen stellt das Management vor große Herausforderungen, insbesondere aufgrund der Vielzahl an möglichen Lösungsansätzen. Der geeignete Sanierungsweg hängt von der spezifischen Krisensituation und dem Krisenstadium ab. Unabhängig von der Art der Sanierung, sei es außergerichtlich oder im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, bleibt das Ziel stets dasselbe: das langfristige Überleben des Unternehmens sowie die Wiederherstellung einer nachhaltigen Wettbewerbs- und Renditefähigkeit. Um die Sanierung unter Insolvenzschutz zu fördern, wurde im Herbst 2011 das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) verabschiedet, das am 1. März 2012 in Kraft trat. Diese Gesetzesreform zielt darauf ab, die Sanierungschancen in Deutschland zu verbessern. Die Autoren erläutern, inwieweit dieses Ziel erreicht wurde, welche rechtlichen Besonderheiten bei einer Sanierung unter Insolvenzschutz zu beachten sind und welche Chancen das neue Recht den Unternehmen bietet, unterstützt durch zahlreiche Praxistipps.

Nákup knihy

Sanierung unter Insolvenzschutz statt Liquidation durch Insolvenz, Robert Buchalik

Jazyk
Rok vydania
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(špirálová)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť