Knihobot

Genealogisch-heraldisches Lexikon von Tirol und Vorarlberg

Viac o knihe

Dieses zweibändige Werk umfasst über 1200 Seiten und stellt die umfassendste Auflistung von Familien des Tiroler und Vorarlberger Adels dar. Es entstand im 19. Jahrhundert als Lebenswerk von Joseph Sebastian Kögl, einem Tiroler Heimatforscher, der sich auf Genealogie und Heraldik spezialisierte. Kögl erweiterte die Forschungen des Genealogen Stephan von Mayrhofen, der Informationen zu 495 Tiroler Adelsfamilien gesammelt hatte. Kögl erfasste mehr als das Doppelte, indem er handschriftliche Aufzeichnungen zur Geschichte von 1212 Geschlechtern aus Tirol und Vorarlberg hinterließ, ergänzt durch Tuschezeichnungen der Wappen. Die Aufzeichnungen beinhalten das früheste Erscheinen der Familien, bedeutende Ereignisse, Standeserhöhungen, Matrikeleinträge und Besitzungen. Nach Kögls Tod geriet das Werk in Vergessenheit, bis Olaf Stanger es edierte und kommentierte. Um die Erschließbarkeit zu verbessern, wurden umfassende Verzeichnisse erstellt, die ein gezieltes Nachschlagen ermöglichen und zusätzliche Informationen bieten. Das Namenverzeichnis enthält wertvolle Angaben zu Namensgebungen, Heiratsverflechtungen und Verwandtschaftsverhältnissen. Weitere Verzeichnisse betreffen Burgen, Schlösser und Wappenverbindungen. Die Fülle an Informationen macht dieses genealogisch-heraldische Adelslexikon zu einem einzigartigen Standardwerk, das die Geschichte des Tiroler und Vorarlberger Adels bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts eindrucksvoll dokumen

Nákup knihy

Genealogisch-heraldisches Lexikon von Tirol und Vorarlberg, Joseph Sebastian Kögl

Jazyk
Rok vydania
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť