
Parametre
Viac o knihe
Am 28. November 2014 jährte sich die Zugehörigkeit der Schweiz zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) zum 40. Mal, was inmitten einer kontroversen öffentlichen Debatte geschah. Das Schlagwort der & apos; fremden Richter& apos; wurde in politischen Diskussionen und Medien aufgegriffen. Ein ehemaliger Schweizer Botschafter, der die Schweiz im Ministerkomitee des Europarates vertreten hat, äußerte in der & apos; NZZ& apos; scharfe Kritik an einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, das die Schweiz betrifft. Die Auseinandersetzung dreht sich um die Bedeutung dieser Urteile für die Schweiz. In diesem Buch erhält man einen Überblick über die relevanten & apos; Strassburger& apos; Urteile von 1981 bis 2014 und erkennt die bedeutenden Fortschritte, die das Schweizer Rechtsleben durch die EMRK erfahren hat. Der Hauptteil des Bandes dokumentiert die 133 Ausgaben der Quartalszeitschrift & apos; Mensch und Recht& apos;, die die Rechtsprechung begleitet und als zeitgeschichtliches Dokument dient. Ein umfassendes Register erleichtert den Zugang zu den Inhalten. Interessanterweise wurde das vom Botschafter kritisierte & apos; Strassburger& apos; Urteil, das eine qualifizierte Mehrheit der Richter forderte, einstimmig gefällt.
Nákup knihy
Scharf beobachtet, Ludwig A. Minelli
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.