![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Man kann es nicht mehr hören: Hartz IV hat die soziale Spaltung der Gesellschaft vertieft, Menschen werden stigmatisiert, ausgegrenzt und isoliert … Na, von wegen! Dieses Buch beweist: Die „Mutter aller Reformen“ ist kluge, weitsichtige Politik. Das Ergebnis von jetzt 2,7 Mill. Arbeitslosen (praktisch Vollbeschäftigung!) setzt Maßstäbe für Europa. Hartz IV steht für Flexibilität und Kreativität. Der Flaschensammler – jetzt ein anerkannter Beruf. Alte Traditionen wie die der Suppenküchen werden neu belebt und sorgen für soziale Wärme. Diese Festschrift sagt Dank an die Macher von Hartz IV. Sie und andere Experten kommen zu Wort. Exklusiv-Interviews mit Peter Hartz, Gerhard Schröder, Franz Müntefering und Thilo Sarrazin. Außerdem: eine Chronologie des nachhaltigen Umbaus der Gesellschaft; prominente ehemalige Hartzis wie Carsten Maschmeyer sprechen über ihre Karriere; und schließlich knallbunte Cartoons.
Nákup knihy
10 Jahre Hartz IV, Rolf Lonkowski
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- 10 Jahre Hartz IV
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rolf Lonkowski
- Vydavateľ
- Eulenspiegel-Verl.
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3359024613
- ISBN13
- 9783359024613
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Man kann es nicht mehr hören: Hartz IV hat die soziale Spaltung der Gesellschaft vertieft, Menschen werden stigmatisiert, ausgegrenzt und isoliert … Na, von wegen! Dieses Buch beweist: Die „Mutter aller Reformen“ ist kluge, weitsichtige Politik. Das Ergebnis von jetzt 2,7 Mill. Arbeitslosen (praktisch Vollbeschäftigung!) setzt Maßstäbe für Europa. Hartz IV steht für Flexibilität und Kreativität. Der Flaschensammler – jetzt ein anerkannter Beruf. Alte Traditionen wie die der Suppenküchen werden neu belebt und sorgen für soziale Wärme. Diese Festschrift sagt Dank an die Macher von Hartz IV. Sie und andere Experten kommen zu Wort. Exklusiv-Interviews mit Peter Hartz, Gerhard Schröder, Franz Müntefering und Thilo Sarrazin. Außerdem: eine Chronologie des nachhaltigen Umbaus der Gesellschaft; prominente ehemalige Hartzis wie Carsten Maschmeyer sprechen über ihre Karriere; und schließlich knallbunte Cartoons.