Knihobot

Leoš Janáček

Viac o knihe

Leoš Janáček wurde am 3. Juli 1854 in Hukvaldy geboren, als neuntes von 14 Kindern. Mit 11 Jahren kam er als Stipendiat ins Augustiner-Kloster in Alt-Brünn, wo er musikalische Grundlagen erhielt. Nach dem Tod seines Vaters, eines Lehrers und Organisten, besuchte Janáček verschiedene Schulen und wurde Lehrer für Geschichte und Geographie. Er erhielt Gesangs- und Orgelunterricht und war als Musiklehrer in Brünn tätig. Seine Ausbildung schloss er mit Studien an den Konservatorien in Leipzig und Wien ab. Janáček beschäftigte sich auch mit Psychologie und Ästhetik. In Brünn dirigierte er Chöre, trat als Pianist auf und gründete eine Musikzeitung sowie eine Orgelschule. Die ersten Kompositionen entstanden zwischen 1870 und 1878, doch sein eigener Stil entwickelte sich erst nach intensiven Studien der Volksmusik. Sein reifer Stil wurde erstmals in der Kantate Amarus (1897) hörbar. Trotz seiner Bemühungen wurde er außerhalb von Brünn lange nicht anerkannt. Die Spannungen in seiner Familie, insbesondere nach der Heirat und dem Verlust seiner Kinder, führten zu einer Identitätskrise. Diese endete mit dem Erfolg seiner Oper Její pastorkyna und der Bekanntschaft mit der jüngeren Kamila Stösslová. Ab 1917 folgten zahlreiche Werke und internationale Aufführungen. Janáček wurde als Komponist anerkannt und starb am 12. August 1928 in Ostrava.

Nákup knihy

Leoš Janáček, Rainer Riehn

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť