Knihobot

Vom großen Graben

Die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals

Viac o knihe

Zwischen 1886 und 1895 gruben tausende Arbeiter und hunderte Maschinen einen 100 Kilometer langen, 65 Meter breiten und 9 Meter tiefen Kanal durch Schleswig-Holstein. Die Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals wird als Wandel seiner Bedeutungen im Zeitverlauf erzählt. Diese historiographisch facettenreiche, nicht lineare Herangehensweise spiegelt sich in der Doppeldeutigkeit des Titels wider: Es geht sowohl um den Bau des Kanals, die Ingenieure, Arbeiter und Maschinen als auch um den Kanal als Projekt, das mit Erwartungen, Befürchtungen und politischen Implikationen verbunden ist und einen tiefgreifenden Eingriff in Landschaft und Lebensräume darstellt. Der Kanal symbolisiert zudem die Verbindung und Trennung europäischer Nationen. Seine Vorgeschichte ist eng mit dem deutsch-dänischen Gegensatz verknüpft; Kopenhagen reagierte auf die neue maritime Verbindung mit einer umfassenden Modernisierung seines Hafens. Die Eröffnungsfeier 1895 in Frankreich entwickelte sich zu einem Medienereignis, das die deutsch-französische Feindschaft inszenierte. Durch diese Multiperspektivität ergeben sich vielfältige historiographische Konzepte, die Politik- und Sozialgeschichte, Militär- und Verkehrsgeschichte sowie Technik- und Umweltgeschichte umfassen. Hier wird Verkehrsinfrastruktur als ein Prozess betrachtet, der ständig kulturelle Bedeutungen erzeugt und weniger als statische Struktur denn als dynamischer Verlauf verstanden wird.

Nákup knihy

Vom großen Graben, Christian Heine

Jazyk
Rok vydania
2015
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť