
Parametre
Viac o knihe
Die Verbindung von Walter Benjamins Allegorie-Begriff mit der Prosa Jean Pauls wurde von Benjamin selbst als vielversprechend, aber unzureichend betrachtet. Er betonte, dass eine umfassende Analyse nicht nur literaturwissenschaftliche und geistesgeschichtliche Perspektiven einbeziehen sollte, sondern auch die Dimension der Alltagskultur und Jean Pauls Bezug auf das Volkstum und Tradition. Diese Untersuchung folgt Benjamins Hinweis und konzentriert sich auf die materielle Kultur, um eine Geschichte der Theorie der Dingwelt zu offenbaren. Jean Pauls ästhetische Überlegungen zur emotionalen Aufladung der Dinge wurden von Aby Warburg aufgegriffen, der eine Tradition des Denkens über materielle Kultur im ästhetischen und kulturanthropologischen Kontext erschloss, einschließlich antiker abergläubischer Vorstellungen über planetarische Einflüsse auf die menschliche Psyche. Benjamin entwickelt daraufhin eine 'Dialektik des Saturn'. Diese theoretischen Zusammenhänge finden sich auch in Jean Pauls erzählerischem Werk, in dem die Rolle der materiellen Kultur sichtbar wird. Die Prinzipien einer ästhetisch verstandenen Epistemologie werden in ihrer literarischen Form betrachtet, wobei die Allegorie als vermittelnde Instanz fungiert. Benjamins Aussage über Jean Paul als den größten Allegoriker der deutschsprachigen Literatur wird nachvollziehbar, wenn man die Allegorie als dynamische Figur begreift, die Beziehungen zwischen Realität und Sym
Nákup knihy
Ästhetik der Dingwelt, Malte Völk
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.