Knihobot

Zucker in der Ernährung

Viac o knihe

Zucker - geliebt und abgelehnt. Warum wird er so gerne konsumiert? Diese Broschüre beantwortet Fragen zur Wirkung auf Gesundheit und Psyche. Zunächst werden die verschiedenen Zuckerarten chemisch und in ihrem Wesen vorgestellt, denn Zucker ist nicht gleich Zucker. Der Zuckerverbrauch in verschiedenen Ländern wird über die Zeit betrachtet. Wie viel Zucker ist erlaubt und wie viel wird tatsächlich konsumiert? Es gibt verschiedene Empfehlungen, die oft weit unter dem tatsächlichen Verzehr liegen. Alternativen werden ebenfalls diskutiert. Um Zucker besser zu verstehen, wird erläutert, wie er verdaut wird und welche Aufgaben der „innere“ Zucker im Stoffwechsel, Blut und Organen hat. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Leber und der Wirkung auf das Nervensystem. Zudem wird untersucht, wie Süßes das Selbstbewusstsein beeinflusst. Ein Kapitel behandelt die Zuckerverwertung, Gärungen und Diabetes. Die Herkunft des Zuckers aus verschiedenen Pflanzen wird kurz vorgestellt, ebenso wie andere Süßungsmittel, zuckerhaltige Lebensmittel und die Unterschiede zwischen Zucker und Honig. Abschließend gibt es „süße“ Rezepte ohne weißen Zucker, die natürliche Süßungsmittel verwenden und helfen, bewusster mit Zucker umzugehen. Diese Arbeit integriert Erkenntnisse der Anthroposophischen Ernährung und entstand im Rahmen eines Forschungsprojekts des Arbeitskreises für Ernährungsforschung e. V.

Nákup knihy

Zucker in der Ernährung, Petra Kühne

Jazyk
Rok vydania
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť