
Parametre
Viac o knihe
Die Leistungen der Juden im Ersten Weltkrieg wurden nach 1918 partiell verleugnet und sollten in der NS-Zeit sogar ausgelöscht werden. Eine Dokumentation mit zahlreichen Abbildungen aus den damaligen Presseveröffentlichungen sowie mit vielen Fotos und Unterlagen aus Privatbesitz. Inhalt: - Von Ghettobewohnern zu deutschen Patrioten. Die Lübecker Juden am Beginn des Ersten Weltkriegs - Für Kaiser und Vaterland - Das jüdische Leben und der Erste Weltkrieg: Der Beginn / Moritz Neumark / Rabbiner Dr. Salomon Carlebach / Familienverband Carlebach / Lübecker Firmen und Banken während des Krieges / Nach dem Krieg - Das Gedenken an die jüdischen Weltkriegsteilnehmer auf dem Friedhof in Moisling: David Adler / Ludwig und Nathan Baer / Dr. Hans Blumenthal / Rudolph Cohn / Felix Finkelstein / Jakob und Ludwig Isaac(Isaak) / Hermann Lissauer / Meno Rosenthal / Albert Saalfeld / Leopold Sussmann - Quellenanhang 1: Leopold Rosenak, Feldgebetbuch für die jüdischen Mannschaften des Heeres, Berlin 1914 / Sei stark! Ein Erinnerungsblatt zum Schlussfest des Jahres 5677 (1916) für die Kameraden im Felde - Quellenanhang 2: Salomon Carlebach, Das Heerwesen und die jüdische Erziehung (1914) - Verzeichnis der im Text vorkommenden Personen (in Auswahl) - Abkürzungen - Abbildungsnachweis - Benutzte Quellen und Literatur
Nákup knihy
Für Kaiser und Vaterland, Albrecht Schreiber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Für Kaiser und Vaterland
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Albrecht Schreiber
- Vydavateľ
- Schmidt-Römhild
- Rok vydania
- 2014
- ISBN10
- 3795031222
- ISBN13
- 9783795031220
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die Leistungen der Juden im Ersten Weltkrieg wurden nach 1918 partiell verleugnet und sollten in der NS-Zeit sogar ausgelöscht werden. Eine Dokumentation mit zahlreichen Abbildungen aus den damaligen Presseveröffentlichungen sowie mit vielen Fotos und Unterlagen aus Privatbesitz. Inhalt: - Von Ghettobewohnern zu deutschen Patrioten. Die Lübecker Juden am Beginn des Ersten Weltkriegs - Für Kaiser und Vaterland - Das jüdische Leben und der Erste Weltkrieg: Der Beginn / Moritz Neumark / Rabbiner Dr. Salomon Carlebach / Familienverband Carlebach / Lübecker Firmen und Banken während des Krieges / Nach dem Krieg - Das Gedenken an die jüdischen Weltkriegsteilnehmer auf dem Friedhof in Moisling: David Adler / Ludwig und Nathan Baer / Dr. Hans Blumenthal / Rudolph Cohn / Felix Finkelstein / Jakob und Ludwig Isaac(Isaak) / Hermann Lissauer / Meno Rosenthal / Albert Saalfeld / Leopold Sussmann - Quellenanhang 1: Leopold Rosenak, Feldgebetbuch für die jüdischen Mannschaften des Heeres, Berlin 1914 / Sei stark! Ein Erinnerungsblatt zum Schlussfest des Jahres 5677 (1916) für die Kameraden im Felde - Quellenanhang 2: Salomon Carlebach, Das Heerwesen und die jüdische Erziehung (1914) - Verzeichnis der im Text vorkommenden Personen (in Auswahl) - Abkürzungen - Abbildungsnachweis - Benutzte Quellen und Literatur