Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In den letzten Jahren haben in der Schweiz verschiedene private, staatliche wie gemischtwirtschaftliche Gründerzentren, Businessparks, Technoparks, Innovationszentren etc. ihre Tore geöffnet. Ziel dieser Inkubatoren ist es, jungen Unternehmen – meist innovative, technologiebasierte – zum Erfolg zu verhelfen. Diese Studie geht den Fragen nach - Welche Angebote bieten die Inkubatoren in der Schweiz und Deutschland an? - Welche Angebote werden aus Sicht der Start-ups wirklich gewünscht? - Wie effektiv werden die Supportangebote von den Start-ups eingeschätzt? - In wieweit unterscheidet sich die Einschätzung der Start-ups von jenen der Führungscrew der Inkubatoren? - Und schliesslich: Worin besteht der Handlungsbedarf bei den Inkubatoren? Eine Befragung von 28 Managerinnen und Manager von ebenso vielen Inkubatoren in der Deutschschweiz und Deutschland sowie von 92 Gründungspersonen von Start-ups, die in diesen Inkubatoren ansässig sind, gibt ein differenziertes Bild zu den Erwartungen und zur Realität der Start-ups in den Inkubatoren. Es konnten grosse Unterschiede zwischen den Einschätzungen der Managerinnen und Manager der Inkubatoren einerseits und den Gründungspersonen der Start-ups andererseits festgestellt werden. Dies betrifft sowohl die Bedeutung der einzelnen Supportangebote als auch deren Qualität.
Nákup knihy
Inkubatoren, Rolf Meyer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Inkubatoren
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rolf Meyer
- Vydavateľ
- Ed. Gesowip
- Rok vydania
- 2014
- ISBN10
- 3906129837
- ISBN13
- 9783906129839
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- In den letzten Jahren haben in der Schweiz verschiedene private, staatliche wie gemischtwirtschaftliche Gründerzentren, Businessparks, Technoparks, Innovationszentren etc. ihre Tore geöffnet. Ziel dieser Inkubatoren ist es, jungen Unternehmen – meist innovative, technologiebasierte – zum Erfolg zu verhelfen. Diese Studie geht den Fragen nach - Welche Angebote bieten die Inkubatoren in der Schweiz und Deutschland an? - Welche Angebote werden aus Sicht der Start-ups wirklich gewünscht? - Wie effektiv werden die Supportangebote von den Start-ups eingeschätzt? - In wieweit unterscheidet sich die Einschätzung der Start-ups von jenen der Führungscrew der Inkubatoren? - Und schliesslich: Worin besteht der Handlungsbedarf bei den Inkubatoren? Eine Befragung von 28 Managerinnen und Manager von ebenso vielen Inkubatoren in der Deutschschweiz und Deutschland sowie von 92 Gründungspersonen von Start-ups, die in diesen Inkubatoren ansässig sind, gibt ein differenziertes Bild zu den Erwartungen und zur Realität der Start-ups in den Inkubatoren. Es konnten grosse Unterschiede zwischen den Einschätzungen der Managerinnen und Manager der Inkubatoren einerseits und den Gründungspersonen der Start-ups andererseits festgestellt werden. Dies betrifft sowohl die Bedeutung der einzelnen Supportangebote als auch deren Qualität.