Knihobot

1914

Parametre

  • 400 stránok
  • 14 hodin čítania

Viac o knihe

In seiner neuen diplomatiegeschichtlichen Untersuchung schildert der Autor, der bereits zahlreiche Erfolgswerke zur Geschichte des 20. Jahrhunderts geschrieben hat, die äußeren Anlässe und tieferen Ursachen des Ersten Weltkrieges. Die Studie beginnt mit der Reichsgründung 1871 und dem Bündnis zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland, das bis zur Entlassung Bismarcks Frieden in Europa garantierte. Doch zwischen den europäischen Großmächten entstanden Spannungen, teils durch Konflikte um den Balkan, teils durch Rivalitäten in Asien und Afrika. Es bildeten sich zwei rivalisierende Bündnissysteme, die Europa jederzeit in einen großen Krieg stürzen konnten. Zwischen 1905 und 1913 erlebte Europa gefährliche internationale Krisen, die durch geschickte Diplomatie beigelegt werden konnten. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. setzte sich entgegen dem gängigen Bild für den Frieden und eine Verständigung mit Russland und England ein. Mit dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914 wurde jedoch eine Kette von Ereignissen ausgelöst, die durch Ungeschicklichkeiten und Fehler in die Katastrophe des Weltkrieges führten. Der Verfasser greift auf grundlegende Arbeiten amerikanischer Historiker zurück und analysiert die großen Dokumentenpublikationen der Kriegsparteien. So entsteht ein vielschichtiges Bild der tatsächlichen Kriegsursachen und der moralischen Verantwortung der damaligen Akteure, das von eingefahrenen Klischees abweicht.

Nákup knihy

1914, Walter Post

Jazyk
Rok vydania
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť