
Parametre
Viac o knihe
Der Katalog zur Ausstellung „Venezianische Reflexionen“ im Lindenau-Museum Altenburg präsentiert die Werke von Friedrich Danielis, einem autodidaktischen Künstler, der seit 1985 in New York, Venedig und Wien lebt. Geboren 1944 in Bad Reichenhall, hat Danielis auch in London gelebt und verbindet in seiner Kunst Schreiben und Malen mit Bühnenbildern und Kostümen für Opern. Seine enge Beziehung zu Literatur und Musik spiegelt sich in seinen zwanzig Malerbüchern und den Titeln seiner Werke wider. Komponisten wie Wolfgang Florey lassen sich von seinen Bildern inspirieren, während Danielis selbst musikalische Elemente in seine Arbeiten integriert, darunter Einflüsse von Haydn, Schubert, Mozart und Mahler. Die Ausstellung fokussiert auf seine in Venedig entstandenen Werke, von denen einige erstmals präsentiert werden. Danielis nutzt Eitempera, Pastell und Gouache, arbeitet ausschließlich bei natürlichem Licht und stellt seine Farben selbst her, ähnlich den mittelalterlichen Malern. Seine Vorliebe für mehrteilige Arbeiten zeigt sich in Formaten wie dem neunteiligen Polyptychon „Mitten im Rand“. Danielis' Malerbuch „Working at Krut (and visiting Lovis)“ entstand in Venedig und wurde in Wien gebunden. In seinen farbigen Arbeiten feiert er die Schönheit Venedigs, das Licht und Wasser, und beschreibt die Stadt als einen Raum, in dem Kunst und Leben harmonisch zusammenfließen.
Nákup knihy
Venezianische Reflexionen, Friedrich Danielis
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.