Knihobot

Allahs ungeliebte Kinder - Lesben und Schwule im Islam

Parametre

  • 147 stránok
  • 6 hodin čítania

Viac o knihe

Im Vorwort wird auf die reaktionär-menschenrechtsfeindliche Haltung des Islam zur Homosexualität hingewiesen. Homosexuelle Orientierungen werden als „krankhaft“ und „gesetzwidrig“ verurteilt und mit schweren Strafen, bis hin zur Todesstrafe, belegt. Diese Haltung spiegelt sich in einer Studie wider, die zeigt, dass fast 60 Prozent der Muslime Homosexuelle als Freunde ablehnen, während es bei Christen nur 13 Prozent sind. Daniel Krause behandelt diesen Aspekt der islamischen Grund- und Menschenrechtswidrigkeit sachkundig und anschaulich. Er hebt die europäische Aufklärung und die westlichen Emanzipationsbewegungen als zentrale Differenzierungsfaktoren hervor, die das Christentum im Gegensatz zum Islam verarbeiten musste. Dies erklärt die aktuellen Unterschiede zwischen dem (eingeschränkten) Christentum und dem (ungebändigten) Islam sowie zwischen der westlichen Wertekultur und dem islamischen Regelkanon. Krause erkennt zwar eine christlich-fundamentalistische Homosexuellenfeindlichkeit, fokussiert jedoch die gegenwärtige Homosexuellenfeindlichkeit als einen Import islamischer Migrationsbewegungen. Er beleuchtet das „Verbrechen“ der Homosexualität aus islamischer Sicht und beschreibt eindringlich die Herausforderungen des muslimischen Coming-Outs. Zudem wird die spezielle Feindbildkonstruktion Islamkritik innerhalb der Lesben- und Schwulenbewegung behandelt, sowie das wichtige Thema der Schulpolitik. Ein bedeutendes Buch zu eine

Nákup knihy

Allahs ungeliebte Kinder - Lesben und Schwule im Islam, Daniel Krause

Jazyk
Rok vydania
2014
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť