Knihobot

Franz Bernhard in Erinnerung

Viac o knihe

Die Auswahl für den Skulpturenpark Heidelberg gehörte zu den letzten Ausstellungsvorbereitungen von Franz Bernhard. Die Präsentationen in Heidelberg und der Kunsthalle Mannheim, wo seine Zeichnungen gezeigt werden, sind besonders, da der 1934 geborene Künstler, der an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe studierte, 2013 verstarb. Bernhard zählt zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Generation. Für ihn war Zeichnung nie ein „Plan für eine Plastik“, sondern ein Freiraum, der dem Denken nahe stand. Im Südwesten sind seine Skulpturen aus Cortenstahl zu Landmarken geworden, die Orten Charakter verleihen. Ulrike Lorenz, Direktorin der Kunsthalle Mannheim, beschreibt Bernhards Schaffen in diesem Katalog. Seine Skulpturen sind wahre Schwergewichte; die „Große Mannheimerin“ wiegt bei einer Höhe von 13 Metern 27 Tonnen. Sie veranschaulicht Heimat als Zwiespalt von Sehnsucht und Fluchtimpuls. Bernhard schuf seine Werke aus unregelmäßig zusammengefügten und grob verschweißten Cortenstahl-Platten. Diese reich bebilderte Publikation dokumentiert nicht nur die Ausstellungen, sondern gewährt auch einen letzten Blick auf den Künstler im Atelier und in der Speyerer Schiffswerft, wo die Schweißarbeiten stattfanden.

Nákup knihy

Franz Bernhard in Erinnerung, Ulrike Lorenz

Jazyk
Rok vydania
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť