
Parametre
Viac o knihe
Wer liebt, wird mit Erfahrungen und Emotionen konfrontiert, die oft über das Sagbare hinausgehen. Liebende diskutieren häufig, dass sie nicht über das sprechen können, was sie wirklich fühlen. In der Literatur wurden seit jeher paradoxe Versuche unternommen, das Unaussprechliche der Liebe in Worte zu fassen. Der Liebesdiskurs nutzt dabei eine Strategie, die das Wesen der Literatur ausmacht: Er bedient sich Tropen und Figuren, um sich auszudrücken – durch Anders-Rede und Allegorie. Die Literatur fungiert als privilegierter Ort der Liebe und weist allegorisch auf die Kluft zwischen Sprache und Mensch, liebendem und geliebtem Wesen sowie zwischen Mann und Frau hin. Gleichzeitig wird sie zum Medium der kodifizierten gesellschaftlichen Regeln. Allegorien des Liebens verwandeln sich in Liebes-Allegorien und damit in Allegorien des Zusammenlebens. Der Band untersucht das Spannungsfeld von Liebe und Literatur aus einer chronologischen Perspektive: beginnend mit antiken, spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literaturen, über die Literaturen um 1800 und 1900, bis hin zu Theater, Film und zeitgenössischer Literatur. Er beleuchtet die konstante Wechselwirkung zwischen Literarizität und Liebe in der Produktion und Reflexion von Literatur und Kultur und leistet so einen bedeutenden Beitrag zur Literaturgeschichtsschreibung.
Nákup knihy
Allegorien des Liebens, Karin Peters
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.