
Parametre
Viac o knihe
Der aktuelle politische Diskurs zur „Weiterentwicklung und Steuerung der Kinder- und Jugendhilfe“ zielt darauf ab, die Ambulante Hilfe zur Erziehung zu diskreditieren. Das vorliegende „Plädoyer“ setzt sich kritisch mit der Lage der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere den Hilfen zur Erziehung, auseinander und dokumentiert den Prozess dieser Auseinandersetzung. Die AutorInnen analysieren die beiden zentralen Handlungsansätze in der Sozialen Arbeit: die Arbeit im Sozialraum und die Einzelfallarbeit, einschließlich der Hilfen zur Erziehung. Sie hinterfragen die von der Politik behauptete Kontroverse zwischen diesen Ansätzen und beleuchten deren historische Entwicklung sowie unterschiedliche Konzepte. Das Buch plädiert klar für die Erhaltung und fachliche Gestaltung der Hilfen zur Erziehung im Rahmen der Lebensweltorientierung. Es wird aufgezeigt, dass Soziale Arbeit, insbesondere in Zeiten der Neoliberalisierung, einer Individualisierungsgefahr ausgesetzt ist. Dennoch gibt es innerhalb beider Ansätze Möglichkeiten, dieser Tendenz entgegenzuwirken und als kritische Kraft in der Gesellschaft zu agieren. Neben der fachlichen und politischen Auseinandersetzung werden verschiedene Einzelthemen behandelt, darunter die Merkmale und Handlungsorientierungen der beiden Ansätze, die Verantwortung der Sozialen Arbeit für ihren Zustand sowie das Konzept der Sozialraumorientierung und die Thematik der Individualisierung.
Nákup knihy
Ambulante Hilfe zur Erziehung und Sozialraumorientierung, Mechthild Seithe
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.