
Viac o knihe
In unseren Wäldern leben über eine Million Waschbären, die auch in Städten auftauchen. Ihre Verbreitung ist eine Folge unseres Eingreifens in das ökologische Gleichgewicht der Natur. Doch was bedeutet Ökologie wirklich, jenseits von Ökostrom und Ökolabel? Hochentwickelte Ameisen, intelligente Krähen und der Ginkgo, der das Massensterben der Arten überlebte, zeigen, wie alles miteinander verbunden ist. Wenn ein ökologisches System aus dem Gleichgewicht gerät, kann das eine Kettenreaktion auslösen. In einem Teil wird die Frage aufgeworfen, ob Schutzgebiete tatsächlich bedrohte Arten schützen, während die Wanderung von Pflanzenschädlingen durch globale Handelsnetze thematisiert wird. Zudem wird der Ginkgo vorgestellt, der als Überlebender der Dinosaurierzeit fasziniert. Kleine Lebewesen wie Ameisen nutzen Kohlendioxid, Vibrationen und Magnetismus, um in ihrer Umgebung zu navigieren. Im Abschnitt über Aktiv leben präsentiert der Autor diese tierischen Wunder und berichtet von den intelligenten Krähen sowie der Evolution des Krokodils. Schließlich gibt der Abschnitt Weiter leben einen Ausblick auf die Zukunft des Lebens auf der Erde, die zunehmend von menschlichen Aktivitäten geprägt ist – das Anthropozän hat begonnen!
Nákup knihy
Invasion der Waschbären, Michael Groß
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.