
Parametre
Viac o knihe
Bildungspolitik und Bildungswissenschaften diskutieren zunehmend die Möglichkeiten und Herausforderungen einer intensiveren Zusammenarbeit von Bildungsorganisationen. Die Kooperation zwischen Schulen, früh- und sozialpädagogischen Einrichtungen sowie Anbietern von Fort- und Weiterbildung erfordert neue pädagogische Leitbilder und Professionskonzepte. Pädagogisches Fachpersonal steht vor der Aufgabe, Übergänge zu gestalten, Bildungsketten und -netze zu organisieren und verschiedene Lernformen zu verknüpfen, um lebenslanges Lernen zu fördern. Das Buch beleuchtet diese Kooperationsanforderungen als Teil eines langfristigen Differenzierungs- und Integrationsprozesses im Bildungssystem. Die Autoren entwickeln eine neue Theorieperspektive, um die strukturellen Kopplungen des Bildungssystems zu analysieren. Bei der Interpretation empirischen Materials zu Veränderungen im Bildungssystem werden typische Prozesse auf Deutungs- und Strukturebene sichtbar. Eine zentrale Erkenntnis ist, dass das Bildungssystem nicht mehr direkt von Bildungspolitik oder -forschung gesteuert wird, sondern über strukturelle Kopplungen wechselseitiger Irritationen funktioniert. Politisch initiierte Kooperationen werden erstmals als strukturelle Kopplungen erfasst und systematisch dargestellt. Im zweiten Teil wird exemplarisch die Zusammenarbeit von Kindergarten und Grundschule untersucht, um die Möglichkeiten und Grenzen dieser Kooperationen aufzuzeigen.
Nákup knihy
Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem, Detlef Gaus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.