
Viac o knihe
Utz Maas & Abderrahmane Assini (Hrsg.) unter Mitarbeit von Sandra Ziagos präsentieren eine Auswahl aus einem umfangreichen Korpus spontaner Gesprächsaufzeichnungen aus Marokko seit 1990. Diese Auswahl veranschaulicht den Prozess der Etablierung einer überregionalen Verkehrssprache (Koiné, mar. arab. darija). Die Aufnahmen stammen sowohl aus großen urbanen Zentren wie Casablanca und Fès als auch aus ländlichen Gebieten, insbesondere dem Mittleren Atlas, wo Sprecher mit berberischen Familiensprachen den Koinéisierungs-Prozess beeinflussen. Dokumentiert sind spontane Gespräche in informellen Kontexten (Nachbarschaftsbesuche, Straßentreffen) sowie narrative und expositorische Texte (autobiografische Erzählungen, Berichte über handwerkliche Tätigkeiten). Die Sprecher repräsentieren verschiedene soziale Schichten, von gebildeten Stadtbewohnern bis zu analphabetischen Landbewohnern. Auch dialektale Sprachformen, die außerhalb des Koiné-Prozesses praktiziert werden, sind enthalten. Die Texte sind in einer breiten phonetischen Umschrift mit interlinearer Übersetzung und sprachwissenschaftlichen Glossierungen präsentiert. Dialektale Merkmale werden in exemplarischen Auszügen mit engerer phonetischer Umschrift verdeutlicht. Diese Auswahl ermöglicht es, die verwendeten Sprachbeispiele im Kontext zu analysieren. 269 S. 2013.
Nákup knihy
Marokkanisch arabische Texte, Utz Maas
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Platobné metódy
Nikto zatiaľ neohodnotil.