![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Inklusion und Integration
Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich
Autori
Parametre
Viac o knihe
Der Band dokumentiert die Ergebnisse der 6. Jahrestagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin, die Inklusion und Integration als Thema mit hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung in den Mittelpunkt stellte. Inklusion, der zentrale Leitgedanke der UN-Behindertenrechtskonvention, wird vor allem im Kontext des zentralen Handlungsfeldes Bildung interdisziplinär diskutiert. Zum Tragen kommen bildungspolitische, integrationspädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Behandelt werden sowohl Fragen der frühen Kindheit als auch des Jugend- und Erwachsenenalters. Die Beiträge zeigen, dass Deutschland inklusiv werden muss, dass die Formen und Methoden in der Veränderung unserer Alltagskultur im Rahmen der inklusiven Bildung jedoch noch strittig sind.
Nákup knihy
Inklusion und Integration, Gerhard Banse
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Inklusion und Integration
- Podtitul
- Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gerhard Banse
- Vydavateľ
- Lang-Ed.
- Rok vydania
- 2013
- ISBN10
- 3631645716
- ISBN13
- 9783631645710
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Der Band dokumentiert die Ergebnisse der 6. Jahrestagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin, die Inklusion und Integration als Thema mit hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung in den Mittelpunkt stellte. Inklusion, der zentrale Leitgedanke der UN-Behindertenrechtskonvention, wird vor allem im Kontext des zentralen Handlungsfeldes Bildung interdisziplinär diskutiert. Zum Tragen kommen bildungspolitische, integrationspädagogische und sozialwissenschaftliche Perspektiven. Behandelt werden sowohl Fragen der frühen Kindheit als auch des Jugend- und Erwachsenenalters. Die Beiträge zeigen, dass Deutschland inklusiv werden muss, dass die Formen und Methoden in der Veränderung unserer Alltagskultur im Rahmen der inklusiven Bildung jedoch noch strittig sind.