Knihobot

Der âventiuren dôn

Parametre

  • 176 stránok
  • 7 hodin čítania

Viac o knihe

In den letzten Jahren haben ‚Visualität‘ und ‚Visualisierung‘ in der Mediävistik an Bedeutung gewonnen, da das Mittelalter als ein Zeitalter der visuellen Wahrnehmung betrachtet wird. Jedoch gibt es auch andere Wahrnehmungsparadigmen, die in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit eine wichtige Rolle spielen. Wichtige Fragen ergeben sich, etwa zur Rolle des Hörens in der höfischen Repräsentation und ob es für den englischen Begriff gaze eine auditive Entsprechung im Mittelalter gibt. Zudem stellt sich die Frage, inwiefern Klang eine sinnstiftende Funktion hatte. Dies führt zu Überlegungen über das Vokabular und die Grammatik lautlicher Erscheinungen sowie zu zentralen Texten wie dem Parzival von Wolfram von Eschenbach oder dem Tristan von Gottfried von Straßburg. Die Beiträge dieses Sammelbandes, basierend auf einer Tagung in Bamberg 2008, erforschen die Akustik des Mittelalters und deren Bedeutung für die mittelalterliche Literatur. Während die visuelle Kultur zuletzt im Fokus stand, fehlen bislang umfassende Überlegungen zur Rolle des Auditiven in der höfischen Kultur. Die Untersuchungen von verschiedenen Autoren zielen darauf ab, das ‚hörbare‘ Mittelalter wissenschaftlich zu rekonstruieren und akustische Phänomene sowie deren Rezeption zu beleuchten, um neue Einsichten in die mittelalterliche Kulturproduktion zu gewinnen.

Nákup knihy

Der âventiuren dôn, Ingrid Bennewitz

Jazyk
Rok vydania
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť