Knihobot

Empirische Analyse der ökonomischen Auswirkungen von drei Aspekten der externen Rechnungslegung - freiwilliger Publizität, Ergebnisglättung und realer Bilanzpolitik

Viac o knihe

Vor dem Hintergrund zunehmender Regulierungen ist das Verständnis der Auswirkungen von rechnungslegungsbezogenen Entscheidungen auf den Kapitalmarkt entscheidend. Das Buch untersucht die ökonomischen Effekte verschiedener Formen der externen Rechnungslegung durch drei empirische Studien. Die erste Studie analysiert den Zusammenhang zwischen freiwilliger Publizität und Informationsasymmetrie. Die Ergebnisse zeigen, dass eine höhere freiwillige Publizität, gemessen durch ein Geschäftsberichte-Rating, die Informationsasymmetrie verringert und somit die Eigenkapitalkosten senken kann. Die zweite Studie beleuchtet die Kapitalmarkteffekte von Ergebnisglättungsmaßnahmen. Hier gibt es keinen Konsens über die informativen Wirkungen der Glättung. Die Analyse zeigt jedoch, dass Ergebnisglättung sowohl die Transparenz erhöhen kann, wenn sie auf der operativen Entwicklung basiert, als auch die Informationsunsicherheit steigert, wenn sie durch Bilanzpolitik erzielt wird. Letzteres führt zu negativen Konsequenzen wie erhöhter Informationsasymmetrie und geringerer Liquidität. Die dritte Studie untersucht die ökonomischen Auswirkungen realer Bilanzpolitik, insbesondere die Strukturierung von Geschäftstransaktionen zur Steuerung von Gewinnen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass reale Bilanzpolitik, die darauf abzielt, Verluste zu vermeiden, von Kapitalmarktteilnehmern negativ wahrgenommen wird und nachteilige ökonomische Konsequenzen nac

Nákup knihy

Empirische Analyse der ökonomischen Auswirkungen von drei Aspekten der externen Rechnungslegung - freiwilliger Publizität, Ergebnisglättung und realer Bilanzpolitik, Lorenz Malär

Jazyk
Rok vydania
2013
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť